Auszeichnungsjahr | · | 2017 |
Standort | · | Hafenstraße 33 68159 Mannheim |
Architekt | · | motorplan Architektur + Stadtplanung Heemskerk, Löffelhardt, Wondra GbR (www.motorplan.de) |
Bauherr | · | Mannheimer Gründungszentren GmbHGeschäftsführer Christian Sommer |
Fotograf | · | Oli Hege |
Würdigung der Jury
Die Mannheimer Popakademie hat Signalwirkung - im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit der Aufstockung des Gebäudes um zwei weitere Stockwerke kam auch ein umlaufendes Band mit großen Leuchtbuchstaben auf die Fassade, die schon allein durch signifikante Materialwechsel die Bedeutung der deutschlandweit einzigartigen Bildungsinstitution unterstreicht und eine zeichenhafte Ausstrahlung über das gesamte Hafengebiet hinaus erzielt. Der auskragende, zweigeschossige Erweiterungstrakt betont eindrücklich den Solitärcharakter des markanten Gebäudes, das für die Entwicklung des Stadtteils Jungbuschs so richtungsweisend war und ist. Durch zusätzliche Masterstudiengänge war eine Erweiterung des Hauses nötig geworden. Mit dem dritten und vierten Obergeschoss setzten die Architekten nicht nur konsequent das Raumprogramm fort und schufen einen zentralen Performanceraum sowie weitere Probe- und Aufnahmeräume, sondern auch eine lichte Cafeteria, deren raumhohen Fenster und Loggia großzügige Ausblicke auf den Verbindungskanal bieten.